Seiten

Freitag, 16. März 2012

VÖ: Maerzfeld - Tief




Ihr Markenzeichen ist die brachiale, schweißtreibende Handarbeit. Ihr Werkzeug eine Musik, die aus stoischen, bewegenden Rhythmen und treibender Härte geschmiedet ist. Ihr Name Maerzfeld steht genau für all das!

Wenn am 16. März das Debütalbum "Tief" von Maerzfeld erscheint, wird es in Deutschlands Musiklandschaft die Erde frisch pflügen. Solide, unerschütterliche Rock-Riffs, stahlharte Industrial-Klänge und schonungslose deutsche Texte formen den Sound der Nordbayern. Brav, lieb und harmlos sind ganz sicher nicht die Attribute, die zu dieser Band passen. Sie bieten der Welt die Stirn und konfrontieren sie schonungslos mit ihrer eigenen Wirklichkeit. So setzen sie sich in dem Stück "Vollkommen" mit dem Gefühl auseinander, selbstherrlich zu sein. In Songs wie "Hübschlerin" nehmen sie den Zuhörer unzensiert mit in das von Rotlicht durchflutete horizontale Gewerbe. Handfeste Musik, die dabei jedoch durchaus auch philosophisch sein darf! Am 5. März 2011 feierten Maerzfeld ihren ersten Live-Auftritt als frisch gegründete Band - knapp ein Jahr später, am 16. März 2012 wird dieses Feld nun mit dem Erscheinen des Debütalbums "Tief" zu Ende bestellt. Maerzfeld - eine Band, deren Philosophie schonungslos aus dem Leben kommt. Und ein Brachial-Kunstwerk, das mit Kraft, Ehrlichkeit und (Selbst-)Ironie beeindruckt.

1. Vollkommen
2. Still
3. Hübschlerin
4. Erleuchtung
5. Ich flieg
6. Vaterland
7. Lass ab
8. Tief
9. Virus (Der Gast)
10. Exil
11. Schwarzer Mann

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen