Seiten

Freitag, 2. März 2012

VÖ: Heidevolk - Batavi




Auf ihrem nunmehr vierten Album entführen Heidevolk den Zuhörer 2000 Jahre in die Vergangenheit. In eine Zeit, in der unzählige Germanenstämme und das Römische Reich um die Vorherrschaft im Nordwesten Europas kämpften - ganz besonders an den Ufern des Rheins. Zwischen diesen Fronten fanden sich die Bataver wieder - Protagonisten und Namensgeber des neuen Albums "Batavi". Die neuen Stücke sind von einem roten Faden durchzogen und auf dem Hintergrund von Kriegen, Allianzen, Intrigen und Verrat in einer stürmischen Ära, erzählen die 9 Songs die Geschichte eines Volkes, das sich selbst an der Front wiederfindet und um sein Überleben kämpfen muss. Musikalisch folgt die Band den musikalischen Traditionen des Pagan Metals, zeigt sich gleichzeitig jedoch um einiges entschlossener und aggressiver als auf ihren Vorgängern. Charakteristisch für Heidevolk sind die beiden Sänger, mit klaren Stimmen den Zuhörer durch die Geschichte von "Batavi" führen. Das musikalische Fundament bilden kraftvolle Gitarren, donnernde Drums und folkloristische Melodien, die mal mitreißend und mal melancholisch erklingen. Der Mix stammt von Peter Tägtgren, der den Sound der Band für 2012 definiert hat. "Batavi" versetzt den Zuhörer direkt auf die Schlachtfelder Nordwesteuropas im Zeitalter des Römischen Reiches!

1. Een Nieuw Begin
2. De Toekomst Lonkt
3. Het Verbond Met Rome
4. Wapenbroeders
5. In Het Woud Gezworen
6. Veleda
7. Als De Dood Weer Naar Ons Lacht
8. Einde Der Zege
9. Vrijgevochten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen